• Startseite
  • Über uns
  • Wissen
  • Blog
  • Zusammenarbeit
  • Suche
  • Kontakt
  • de
  • en

Smartphone Apps

Seite 1 von 1

1. Busfahren nach Bedarf statt nach Fahrplan

24. April 2018 Das ist die Leit-Idee des Forschungsprojekts "Reallabor Schorndorf" unter der Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).

…

2. "Mobility as a Service" made in Finnland

28. September 2018 "Mobilität als Dienstleistung" (englisch "Mobility as a Service" oder kurz MaaS), ein Schlagwort, das in Finnland zum ersten Mal in ein praktisch nutzbares Instrument umgewandelt wurde. Piotr Heller schreibt dazu im Deutschlandfunk im September 2018 einen Artikel, der die Leistung von MaaS eindringlich vor Augen führt. 

…

3. Die Nahverkehrs-App für alles

29. November 2016
In einem Beitrag von dRadio Wissen im Oktober 2016 wird der Traum von einer gemeinsamen App für den gesamten Nahverkehr der Bundesrepublik beschrieben. Bisher ist es nicht gelungen, eine solche App zu realisieren. Stattdessen hat jeder Verkehrsverbund eine eigene App, die aber nicht mit verbundübergreifenden Angeboten bestückt ist.

…

4. Ein Plan gegen den Verkehrsinfarkt

25. November 2019 Im Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung erschien in der März-Ausgabe 2019 ein Interview mit Sampo Hietanen, der allen an MaaS (Mobility as a Service) und neuen Mobilitätsformen Interessierten ein Begriff ist. Das Interview ist überschrieben mit «Die individuelle Freiheit steht vor allem». 

…

5. Geoinformations­systeme: Warum wir digitale Verkehrspolizisten brauchen

07. November 2016
Im Rahmen des Wettbewerbs Deutscher Mobilitätspreis wurde Prof. Dr. Gerd Buziek, Unternehmenssprecher der Esri Deutschland Group und Jurymitglied des Deutschen Mobilitätspreises 2016, zur Zukunft von Geoinformationssystemen und deren Integration in mobile Informationsdienste befragt.

…

6. Ioki - das neue, autonome "Sammeltaxi" der Deutschen Bahn

18. Oktober 2017 Die Deutsche Bahn bringt mit "Ioki" On-Demand-Mobilität und autonomes Fahren in den Öffentlichen Verkehr. Ab Ende Oktober 2017 soll der erste autonome Betrieb in Bad Birnbach (Bayern) in Betrieb gehen. 

…

7. Mobility inside - eine Momentaufnahme

07. Mai 2018 Dr. Ackermann, Fachbereichsleiter beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in der Newsletter-Reihe DVWG aktuell, Ausgabe 46 vom April 2018  einen Stand zum bundesweiten Projekt "Mobility inside" aus seiner Sicht geschildert.

…

8. Nicht noch eine Bahn App

29. November 2016
Es scheint, als wolle die Deutsche Bahn den App-Rekord brechen. Zu den bereits vorhandenen Apps kommt nun eine neue dazu: DB Bahnhof live. Diese neue Bahnhofs App soll Reisenden einen Überblick über die aktuelle Situtation an 5400 Bahnhöfen im ganzen Land erteilen können. DB Bahnhof live gibt es für iOS und für Android kostenlos.

…

9. Wie Wien und der RMV voneinander lernen wollen

07. Juni 2018 In der VRM-Zeitschrift "Echo" erschien Mitte März 2018 ein Interview mit der Geschäftsführerin der Wiener Linien GmbH, Frau Reinagl und dem Geschäftsführer des RMV, Herrn Prof. Ringat zu einer in Wien entwickelten App namens "WienMobil", die Bahn, Bus, Taxi, Fahrrad oder CarSharing miteinander verbindet.

…

  • twitter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung gem. DSGVO